Eindrücke der Kidical Mass 15. Mai 2022
© Christian Hartmann © Christian Hartmann © Christian Hartmann © Christian Hartmann © Christian Hartmann © Christian Hartmann © Bernhard Klug © Bernhard Klug
© Christian Hartmann © Christian Hartmann © Christian Hartmann © Christian Hartmann © Christian Hartmann © Christian Hartmann © Bernhard Klug © Bernhard Klug
Am 14. Mai 2022 ab 10 Uhr bis etwa 18 Uhr fand auf der Königstraße in der Duisburger Innenstadt wieder der Umweltmarkt statt. © Gabriele Siegert © Gabriele Siegert ©…
Am 6. Mai 2022 hatte Fridays For Future in Duisburg eine Klimademo aus Anlass der Landtagswahl organisiert. Wir waren natürlich dabei. Klimaentscheid-Duisburg bei der Klimademo Bei der Abschluss-Kundgebung befragten die…
In den nächsten Wochen ist viel los in Duisburg! Da kann man schnell mal den Überblick verlieren. Wir haben ein paar Termine zusammengetragen: Klimademo von Fridays for Future vor den…
Die Initiative Klimaentscheid" fordert von der Stadt Duisburg Klimaneutralität bis 2035. Dazu bedarf es unter anderem eines massiven Ausbaus erneuerbarer Energien: da sind dicke Bretter zu bohren, aber wir bleiben…
Nachdem der Rat der Stadt Duisburg beschlossen hat, einen Klimaaktionsplan erstellen zu lassen, ist das Bürgerbegehren unnötig geworden. Unsere Engagement für Klimaschutz in Duisburg ist aber weiterhin notwendig! Einerseits werden…
Im Rahmen der Duisburger Umwelttage bieten wir gemeinsam mit dem ADFC Duisburg einige Radtouren an. Radfahren in der Stadt ist aktiver Klimaschutz. Es ist uns daher ein Anliegen, dass Radfahren…
Der nächste globale Klimastreik findet am 25.03.2022 statt. In Duisburg organisiert FridaysFor Future die Demo. Die Klimaentscheid-Gruppe unterstützt den Klimastreik. Wir sehen uns dort, ab 16 Uhr vor dem Forum!…
Klimaentscheid: Anliegen des Bündnisses in Teilen in Antrag übernommen Ein breites Bündnis aus Umweltorgansiationen, Bürgerinitiativen und Parteien hat sich zum Klimaentscheid Duisburg zusammengeschlossen um sich intensiv für die Aufstellung eines…
SPD, CDU und Grüne haben einen Antrag gestellt, der unserem sehr ähnlich ist, aber in wichtigen Punkten abweicht. Hierzu ein Artikel in der WAZ.