
Fahrradsternfahrt Mönchengladbach – Für Klarheit bei geschützten Radwegen
Juni 22 um 9:00 - 17:00
Am Sonntag, den 22. Juni, findet eine weitere Fahrrad-Sternfahrt des ADFCs statt. Hintergrund ist eine juristische Entwicklung mit weitreichenden Folgen: Das Verwaltungsgericht Düsseldorf und das OVG Münster haben die Stadt Mönchengladbach verpflichtet, die geschützte Radspur (Protected Bike Lane) auf der Hohenzollernstraße zurückzubauen. Auf dem etwa ein Kilometer langen Abschnitt – einer zentralen Achse im städtischen Radverkehrsnetz – existiert nun keinerlei Radverkehrsführung mehr.
Auch einige Kommunen haben daraufhin geplante Maßnahmen eingestellt oder verschoben. In Mönchengladbach prüft die Stadtverwaltung derzeit, ob eine neue geschützte oder ungeschützte Radspur rechtssicher umgesetzt werden kann.
Diese Sternfahrt ist daher nicht nur ein Zeichen gegen den konkreten Rückbau in Mönchengladbach – sie steht auch für die Forderung nach bundesweit klaren rechtlichen Rahmenbedingungen für Protected Bike Lanes.
Petition: Rechtssicherheit für geschützte Radwege! Unterstützt die Petition des ADFC Mönchengladbach an den Landtag NRW: petition.adfc-mg.de
Ablauf der Sternfahrt am 22. Juni:
-
09:00 Uhr – Start am Portsmouthplatz (Duisburg Hauptbahnhof)
-
ca. 09:45 Uhr – Zustieg am Bahnhof Rheinhausen in Friemersheim
-
11:00 Uhr – Weiterfahrt ab ADFC-Infoladen Krefeld (Uerdinger Straße 67–69) gemeinsam mit den Teilnehmenden aus Krefeld
-
Ankunft in Mönchengladbach – nach ca. 40 km gemeinsame Demo-Rundfahrt durch die Stadt
Weitere Informationen unter: www.sternfahrt-mg.de