Zum Inhalt springen
Klimaentscheid Duisburg
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Das Team
    • Organisationen
  • Themen
    • Unser Bürgerbegehren
    • Der Grüne Waschlappen
    • Arbeitsgruppe Fahrrad
    • Flächennutzungsplan
    • Duisburger Bäume
  • Mitmachen
    • Kontakt
    • Spenden
Menü Schließen
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Das Team
    • Organisationen
  • Themen
    • Unser Bürgerbegehren
    • Der Grüne Waschlappen
    • Arbeitsgruppe Fahrrad
    • Flächennutzungsplan
    • Duisburger Bäume
  • Mitmachen
    • Kontakt
    • Spenden

Allgemein

  1. Startseite>
  2. Blog>
  3. Allgemein>
  4. Seite 3
Mehr über den Artikel erfahren Zwischenstand aus der AG Fahrrad: Fahrradstraßen und Mobilitätskonzept

Zwischenstand aus der AG Fahrrad: Fahrradstraßen und Mobilitätskonzept

  • Beitrags-Autor:hannah
  • Beitrag veröffentlicht:31. März 2024
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Wir möchten euch hier einen Einblick in die Arbeit unserer Fahrrad-AG geben und von der jüngsten Kommunikation mit der Stadtverwaltung und den Herausforderungen berichten, denen wir bei unseren Bemühungen zur…

WeiterlesenZwischenstand aus der AG Fahrrad: Fahrradstraßen und Mobilitätskonzept

Erfolge beim Flächennutzungsplan (und wie es weitergeht)

  • Beitrags-Autor:antje
  • Beitrag veröffentlicht:31. März 2024
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Im letzten Jahr waren wir alle in Bezug auf den Entwurf des Flächennutzungsplans sehr aktiv. Am Ende haben 653 Bürgerinnen und Bürger Einwendungen gegen den offengelegten Plan eingereicht, allein die…

WeiterlesenErfolge beim Flächennutzungsplan (und wie es weitergeht)
Mehr über den Artikel erfahren Gründung VCD Ortsgruppe Duisburg

Gründung VCD Ortsgruppe Duisburg

  • Beitrags-Autor:antje
  • Beitrag veröffentlicht:31. März 2024
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Am 19.3.24 hat sich in Duisburg eine Ortsgruppe des VCD e.V. gegründet. Der VCD – Verkehrsclub Deutschland – ist ein Umweltverband, der seit Jahrzehnten für eine umweltfreundlichere Verkehrspolitik eintritt und…

WeiterlesenGründung VCD Ortsgruppe Duisburg

Erster Erfolg unserer Einsprüche gegen den Flächennutzungsplan

  • Beitrags-Autor:antje
  • Beitrag veröffentlicht:4. Februar 2024
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Im Jahr 2023 haben wir uns sehr zum Thema „Neuer Flächennutzungsplan“ engagiert. Wir haben informiert, verschiedene Veranstaltungen durchgeführt und Hilfestellung bei Einsprüchen geleistet. Es war phantastisch, dass aus der Bürgerschaft…

WeiterlesenErster Erfolg unserer Einsprüche gegen den Flächennutzungsplan

Duisburger Klimathemen im Bürgerfunk bei Radio Duisburg

  • Beitrags-Autor:antje
  • Beitrag veröffentlicht:4. Februar 2024
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Unter der Überschrift „Prima Klima“ gab es bereits in der Vergangenheit eine Radiosendung zu Klimathemen. Das Medienforum Duisburg möchte nun erneut ein Format rund um die Klimakrise anbieten. Dazu können…

WeiterlesenDuisburger Klimathemen im Bürgerfunk bei Radio Duisburg

Offener Brief an die Landtags- und Bundestagsabgeordneten zum 49-Euro-Ticket

  • Beitrags-Autor:antje
  • Beitrag veröffentlicht:8. Januar 2024
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Der Klimaentscheid wird sich in Zukunft auch um das Thema „Öffentliche Verkehrsmittel in Duisburg“ kümmern. Ohne einen guten ÖPNV ist im Bereich der Mobilität kein Klimaschutz möglich. Leider ist der…

WeiterlesenOffener Brief an die Landtags- und Bundestagsabgeordneten zum 49-Euro-Ticket

Klimaaktionsplan: Auftakttreffen und offene Fragen

  • Beitrags-Autor:hannah
  • Beitrag veröffentlicht:8. Januar 2024
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Nach zwei Jahren des Wartens fand endlich das "Auftakttreffen" für den Klimaaktionsplan 2035 statt, zu dem auch wir eine Einladung erhielten. Doch viele Fragen bleiben unbeantwortet. Unsere klare Forderung: eine…

WeiterlesenKlimaaktionsplan: Auftakttreffen und offene Fragen

Das Semesterticket ist in Gefahr

  • Beitrags-Autor:hannah
  • Beitrag veröffentlicht:23. November 2023
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

An der Duisburger Uni läuft derzeit eine Urwahl der Studierendenschaft – es geht um die Kündigung des Semestertickets. Das Ende des günstigen Vorreiter-Tickets, wie man es bislang kannte, scheint damit…

WeiterlesenDas Semesterticket ist in Gefahr
Mehr über den Artikel erfahren Die Umleitung für den Radverkehr Karl-Lehr-Brückenzug (Fahrtbericht)

Die Umleitung für den Radverkehr Karl-Lehr-Brückenzug (Fahrtbericht)

  • Beitrags-Autor:wolfgang
  • Beitrag veröffentlicht:30. September 2023
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Stand: 27.09.2023. Wolfgang Dewald Der Karl-Lehr-Brückenzug in Duisburg wird erneuert. Er führt über die Ruhr und zwei Kanäle. Über die Brücken führt eine Nord-Süd-Verbindung in der Mitte Duisburgs, die sehr…

WeiterlesenDie Umleitung für den Radverkehr Karl-Lehr-Brückenzug (Fahrtbericht)

Weiteres Material zum Flächennutzungsplan

  • Beitrags-Autor:hannah
  • Beitrag veröffentlicht:29. September 2023
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Mit über 70 Teilnehmenden war die zweite Info-Veranstaltung zum Flächennutzungsplan gut besucht. Verteilt wurden dabei unter anderem auch die folgenden Muster-Einwendungen, die hier zum Download bereit stehen. Bitte die Einwendungen…

WeiterlesenWeiteres Material zum Flächennutzungsplan
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Gehe zur nächsten Seite
Unsere Sendungen im Bürgerfunk bei Radio Duisburg
Bäume
Flächennutzungsplan
Radverkehr
Klimaaktionsplan
Grüner Waschlappen

Beiträge

  • Bürgerinitiative “Naturerhalt Rahmerbuschfeld“- SPENDENAUFRUF
  • Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung in Walsum
  • Infoveranstaltung der Stadt zur kommunalen Wärmeplanung
  • Flächennutzungsplan beschlossen
  • Offener Brief zum Flächennutzungsplan
  • Mastodon
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook
  • TikTok
  • Mail

Wir versenden einen monatlichen Newsletter!

  • Mastodon
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook
  • TikTok

Häufige Fragen
Kontakt

Datenschutzerklärung
Impressum

Spenden

Copyright - WordPress Theme by OceanWP