Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung in Walsum

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein


Am Montag, den 24.3.2025 fand eine weitere Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung statt. Dabei beantworteten Mitarbeiter der Stadt weitere Fragen:

  • Wenn in einer Straße der Ausbau der Fernwärmeleitung nicht vorgesehen ist, es aber genügend Interessenten gibt, werden mehr Fernwärmeleitungen gelegt? Ja, es können sich mehrere Anwohner zusammenschließen.
  • Wann wird die Fernwärme selber vom Gas auf regenerative Energien umgestellt? Nach und nach, spätestens 2045, nach Möglichkeit früher. Unter anderem ist eine Flusswasserwärmepumpe im Rhein geplant. 
  • Wie wird sich die steigende CO2-Bepreisung auf die Fernwärmepreise auswirken? Je mehr erneuerbare Energien in die Fernwärme fließen, desto preiswerter wird es für die Endverbraucher.
  • Wer berät die Bürger über andere Heizsysteme? Die Verbraucherzentrale, unter der Telefonnummer 0800-809 802 400 kann man sich einen Termin geben lassen. Die Beratung kann auch telefonisch durchgeführt werden. Sie ist auf kostenlos, wenn die Berater sich das Haus vor Ort anschauen müssen, fallen lediglich 40 € an.
  • Was ist mit Fördermitteln? Es gibt mehrere, das ist kompliziert. Bitte unbedingt vorher bei der Verbraucherzentrale informieren! Die Fördermittel gibt es nur, wenn man sie beantragt, bevor man die Handwerkerker beauftragt.
  • Außerdem beraten die Stadtwerke kostenlos zur energetischen Sanierung. Unter 0203-604 11 11 kann man einen Termin vereinbaren.

Die Termine der nächsten Informationsveranstaltugen finden Sie auf DU-heizt.de